2012 Dem Himmel sei Dank!
Handlung:
Mit nicht ganz alltäglichen Methoden versucht Pfarrer Alfons Teufel in seiner Pfarrgemeinde, das dringend benötigte Geld für die Renovierung der sanierungsbedürftigen Kirche aufzutreiben: er verkauft sogar selbst gebrannten Schnaps und nimmt Untermieter im Pfarrhaus auf. Dann erscheint der strenge Domkapitular im Auftrag des Bischofs, um die merkwürdigen Vorgänge zu untersuchen. Dies führt zu allerlei Verwechslungen und Verwirrungen. Aber lassen Sie sich überraschen …
Darsteller:
Figur | Darsteller |
---|---|
Pfarrer Alfons | Bernhard Hoffmann |
Hermine, Pfarrhaushälterin | Elke Stempfle |
Johannes Höll, Mesner | Stephan Rothe |
Emma Höll, seine Frau | Monika Marsch |
Elfriede Engel, PGR-Vorsitzende | Tina Martin |
Uschi Engel, ihre Nichte | Anja Stempfle |
Siggi Bischoff, ihr Freund | Florian Reinsch |
Dr. Jüngling, Domkapitular | Alfred Raunecker |
Heidi Blum, Aerobic-Lehrerin | Sabrina Paleit |
Heidemarie Rosenfeld, Handarbeitslehrerin | Christl Forster |
Hans Meßmer, altlediger Heiratswilliger | Robert Scheck |
Regie | Elisabeth Tschech |
Assistenz | Conni Foerg |
Souffleur | Rudolf Nagl |
Dekoration u. Kartenverkauf | Brigitte Hirner |
Maske | Beate Appel |
Barbara Finkel | |
Bühnenaufbau | Wolfgang Reinsch |
Erwin Nann | |
Florian Nann | |
Technik | Werner Stempfle |
Film und Beleuchtung | Wolfgang Czech |
Internet-Auftritt | Robert Scheck |
Veranstaltungsorganisation | Wolfgang Reinsch |
mit vielen Helfern |
Bilder: