Die Christköniglichen Theaterer

Theatergruppe Augsburg-Hammerschmiede

2014 Wo geht’s denn do zum Himmi?


Handlung:

Auch im Himmel ist nicht alles ganz so „himmlisch“, wie man es sich im Allgemeinen vorstellt. Es „menschelt“ in den Wolkengefilden ganz gehörig. Zwar bemühen sich Felicita und Gabrielus sehr darum, den bayerischen Flegeln, die alles andere als Engel sind, etwas himmlische Zucht und Ordnung beizubringen – vergeblich! Die paradiesische Hausordnung interessiert doch einen Bayern nicht!!

Jeder der Himmelsbewohner hat sich auch in diesen Gefilden mit diversen Problemen herumzuschlagen. Dominikus ist es ständig fad und Blasius ist vom ewigen Sitzen auf den feuchten Wolken permanent „undicht“.

Engelbert schafft auch nach hunderten von Flugstunden noch keine perfekte Landung und Emaus, der Galaxis-Blitz-Kurier, übermittelt die brandneuesten Nachrichten auch immer erst, wenn schon alles gelaufen ist. Als dann noch Pankratius samt Tuba und Schafkopfkarten auftaucht, ist es mit dem himmlischen Frieden vorbei – zumindest für Felicitas und Gabrielus.

Auch mit den beiden Engeln Luciana und Engelberta haben die beiden ihre liebe Not – da wird geeifert und geflirtet wie auf der guten, alten Erde. Pankratius friedvolles Dasein ist jäh beendet, als seine Gattin auftaucht. Dann klärt noch die demütig dienende Petronella über die Rollenverteilung zwischen den beiden Geschlechtern auf, was dann auch prompt zu einer ausgewachsenen, himmlischen Palastrevolution führt. Nicht genug damit, Pankratius kommt auf die Idee, all den Durchgeistigten daheroben endlich mal bayerisches Kulturgut nahe zu bringen und ein Wilderer-Drama zu inszenieren.


Darsteller:

Figur Darsteller
Pankratius, der Unnachgiebige Alfred Raunecker
Felicita, die Unbestechliche Elke Stempfle
Gabrielus, der Erleuchtete Stephan Rothe
Petronella, die Demütige Monika Marsch
Benedicta, die Unbeugsame Tina Martin
Emaus, der Galaxis-Blitz-Kurier Bernhard Hoffmann
Engelbert, der Sanfte Simon Dietsche
Dominikus, der Unachtsame Robert Scheck
Blasius, der Undichte Florian Reinsch
Engelberta, die Liebliche Sabrina Paleit
Luciana, die Bescheidene Christl Forster
Regie Elisabeth Tschech
Souffleur Rudolf Nagl
Dekoration u. Kartenverkauf Brigitte Hirner
Gabi Finkel
Maske Marietta Romeo
Barbara Finkel
Sonja Scheck
Diana Scheck
Bühnenaufbau Wolfgang Reinsch
Erwin Nann
Florian Nann
Technik Werner Stempfle
Film und Beleuchtung Wolfgang Czech
Internet Robert Scheck
Veranstaltungsorganisation Wolfgang Reinsch
mit vielen Helfern


Bilder: